In der klassischen Musik werden vor allem analoge Instrumente eingesetzt, die häufig aus Holz oder Blech gebaut wurden. Diese Instrumente unterliegen einem natürlichen Verschleiss: Klaviersaiten
Weiterlesen
In der klassischen Musik werden vor allem analoge Instrumente eingesetzt, die häufig aus Holz oder Blech gebaut wurden. Diese Instrumente unterliegen einem natürlichen Verschleiss: Klaviersaiten
WeiterlesenFranz Schubert, einer der bekanntesten Vertreter der Romantik, wird am 31. Januar 1797 als Sohn eines Schulleiters geboren. Mit zehn Jahren erhält er
WeiterlesenDas Leben im Mittelalter hat auch heute seine Faszination nicht verloren. Daher gibt es in Deutschland etliche Mittelalter-Interessengemeinschaften, die etwa das Leben im 13. Jahrhundert
WeiterlesenLudwig van Bethoven gilt sowohl als Beender der Wiener Klassik als auch als Wegbereiter der Romantik. Besonders berühmt sind seine Symphonien; die neu
WeiterlesenAls klassische Musik wird im deutschen Sprachgebrauch meist eine Musiktradition in Europa bezeichnet, die wiederum in mehrere Epochen, von Renaissance
WeiterlesenBach wird am 21. März 1685 in Eisenach in eine große Familie von Musikern hineingeboren. Doch bereits mit zehn Jahren trifft ihn der erste Schicksalss
WeiterlesenMozart ist der wohl bekannteste Komponist der Klassik. Als Wunderkind oder eben als Komponist von Werken wie Die Zauberflöte oder Die kleine Nachtmusi
Weiterlesen